
für Ihre digital-kompetente volksschule im 21. Jahrhundert
Lassen Sie die cody21 Videoserie die digitale Bildung in Ihrer Volksschule übernehmen!

jedes kind verdient es, gut auf die zukunft vorbereitet zu werden!
jede Schule und jede Lehrkraft sollte dabei unterstützt werden.
Im 21. Jahrhundert gehören digitale Kompetenzen zu den allerwichtigsten.
Mit der cody21 Videoserie erkennen Sie die Anforderungen der Zeit und lassen Kinder und PädagogInnen an Ihrer Schule nicht im Stich.
So können Sie an Ihrer Volksschule digitale Kompetenzen vermitteln. Einfach und leistbar:

1.
Sie buchen ein cody21-Abo für das Schuljahr und erhalten Zugangsdaten zur cody-Plattform für alle 3.und 4. Klassen. Dort finden Sie die interaktiven Videos und die Aufgabenblätter.

2.
Die 3. und 4. Klassen haben jeweils 8 Einheiten, die Sie zeitlich flexibel abrufen können. Den Unterricht übernehmen die ModeratorInnen und die animierte Roboterfamilie Cody.

3.
Die Kinder benötigen keine Computer, nur die Aufgabenblätter und Begeisterung. Geschichten, Hintergründe und Aufgaben werden im Video erklärt und aufgelöst.
Wie funktioniert die cody21 videoserie?
Digitale Bildung ist wichtig und dringend. Aber nicht einfach.
Wie kann diese also in der (eigenen) Volksschule umgesetzt werden?
Mit der Videoserie cody21 geht es ohne zusätzliche Arbeit des LehrerInnen-Teams! Den Unterricht übernehmen die interaktiven Videoeinheiten. Nur ein Präsentationslaptop, Internet und ein Beamer müssen vorhanden sein:
1) Arbeitsblätter von der Plattform ausdrucken / kopieren
2) Video einschalten - wann immer es zeitlich passt
2) gemeinsam mit der Klasse die interaktive digitale Stunde erleben
3) mit einfachen Übungen verinnerlichen und gemeinsam mit der Klasse Wissenswertes erfahren

Lernen mit Isabella und Alex
DIGITALE BILDUNG KINDERGERECHT
In unterhaltsamen und lehrreichen Unterrichtseinheiten bringen Isabella und Alex den Kindern digitale Bildung in die Klasse. Die Videos widmen sich Themen wie z.B. Verhalten im Internet oder die Funktionsweise von Computern, Berufe mit Computern, und sehr viel mehr. Mit altersgerechten Beispielen aus dem Alltag: ein Computeralgorithmus lässt sich z.B. perfekt anhand von Zähneputzen erklären!

DIE CODYS
DIE ROBOTERFAMILIE CODY
Die animierte Roboterfamilie spielt in jeder Folge mit: Die beiden Roboterkinder Mia und Tom erleben lehrreiche und spannende Situationen in der Welt der Informatik. Ihre Eltern und der Opa stehen dabei immer mit Rat und Tat zur Seite und der Roboterhund Sparky kann u.A. auch programmiert werden.

Übungen
DIGITALE BILDUNG ZUM SELSBT AUSPROBIEREN!
Jede cody21 Folge beinhaltet Spiele und Aufgaben, die in der Klasse gelöst werden können. Erklärt und aufgelöst werden diese von Isabella und Alex direkt im Video. Die Aufgaben sind für Kinder in der 3. und 4. Schulstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter werden als PDF zur Verfügung gestellt und müssen nur ausgedruckt und ausgeteilt werden.
Trailer: Lernen Sie cody21 kennen!
Lernen Sie unsere Moderator*innen, Isabella und Alex, und die Roboterfamilie Cody kennen. Hier finden Sie den aktuellen Trailer mit Szenen aus der cody21 interaktiven Videoserie. Dazu bitte einfach im Bild auf "Play" drücken.
Hat Ihnen der Trailer gefallen?
Wenn Sie uns eine kurze Email schicken, erhalten Sie Zugang zur ersten Unterrichtseinheit, die wir Bildungseinrichtungen zum Schnuppern kostenlos zur Verfügung stellen.

„Eine altersgerechte digitale Bildung im Volksschulalter ist im 21. Jahrhundert für das Grundverständnis der Kinder sehr wichtig und mir ein besonderes Anliegen. Mit der cody21 interaktiven Videoserie haben wir die Möglichkeit gefunden, wie Volksschulkinder qualitativ hochwertig die dringend notwendige Einführung in die Grundlagen der digitalen Welt bekommen können.
Ich halte auch deswegen sehr viel von der cody21 Lösung, weil sie die Arbeit der PädagogInnen und SchulleiterInnen in diesem Thema erleichtert. Die Videos decken den gesamten digitalen Unterricht - mit Erklärungen, Geschichten, Aufgaben und Lösungen – ab.
Wir freuen uns sehr, dass durch das cody21-Leuchtturmprojekt in Wien in diesem Semester erstmals alle Wiener Kinder digitale Bildung bekommen können.“
Mag. Heinrich Himmer / Bildungsdirektor für Wien
so einfach ist die digitale sTunde:
- Melden Sie sich in der Mediathek an.
- Wählen Sie Ihr Video und drucken Sie die Arbeitsblätter.
- Spielen Sie das Video für die Klasse ab.
Großes Dankeschön an unsere Kooperationspartner,
die mit ihrer Unterstützung digitale Grundbildung an Volksschulen ermöglichen!













das acodemy team ist stolz auf ...







"Wir kennen das Gefühl vor der Klasse zu stehen und ein ganz neues Thema zu unterrichten. Während sich die Anforderungen täglich ändern...
cody21 haben wir entwickelt, um jede Schule und jede/n PädagogIn bei der digitalen Grundbildung unterstützen zu können."
acodemy ist die führende Kinder-Programmierschule in Österreich und steht hinter der Bildungsserie cody21.
