unser Team 

cody21 und acodemy

"Wir kennen das Gefühl, vor der Klasse zu stehen und ein ganz neues Thema zu unterrichten. Einen Stoff mit dem man sich noch nicht ganz sicher fühlt.

cody21 haben wir entwickelt, um jede Schule und jede/n PädagogIn bei der digitalen Grundbildung, informatischen Bildung und Medienbildung unterstützen zu können."

cody21 ist ein Produkt der acodemy GmbH, Österreichs erster Kinder-Programmierschule.

cody digitale bildung

Warum wir digitale Grundbildung können?

cody21 wurde von unserem Unternehmen acodemy für digitale Grundbildung, informatische Bildung und Medienbildung an Volksschulen entwickelt.

acodemy war Österreichs erste Kinder-Programmierschule mit Programmierkursen und Feriencamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren. Wir haben in den letzten Jahren über 30.000 Kinder für Programmieren und IT begeistert und zahlreiche Auszeichnungen für unsere Arbeit bekommen.

Dabei haben wir laufend beobachtet, was den Kindern und Jugendlichen - Mädchen und Jungs - Spaß macht, und wie sie am liebsten lernen.

Die cody21 interaktive Videoserie basiert auf diesem großen Erfahrungsschatz, gepaart mit Wissen und KnowHow aus unserem Studium und unseren Recherchen.

Mehr über acodemy finden Sie auf der acodemy Website.

Was uns sehr freut...

Die größte Freude haben wir, wenn wir strahlende Kinderaugen sehen, kluge Fragen von unseren jungen Teilnehmer*innen bekommenund wenn uns Lehrerinnen und Lehrer aus den cody-Schulen schreiben, dass sie gerne und oft Cody verwenden. Und dass Ihnen der Unterricht mit Cody die Arbeit leichter und abwechslungsreicher macht.

Wir freuen uns aber auch sehr, wenn unsere Arbeit von Minister*innen, Behörden und der Gesellschaft anerkannt wird. Hier ein paar Beispiele dafür:

 

 wir sind stolz auf unsere Awards und Auszeichnungen ...

Unternehmerinnen Award 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen Familie kompetent 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen

Was uns bei der cody21 Videoserie wichtig war...

Das Curriculum der cody21 Videoserie für informatische Bildung und Medienbildung an Volksschulen haben wir mit der Erfahrung von vielen Jahren in der digitalen Bildung für Kinder sorgfältig zusammengestellt und ausgearbeitet. Wichtig war uns dabei, Lehrmaterialien zu bieten,

* für die Pädagoginnen und Pädagogen in der Verwendung sehr einfach sind,
* qualitativ hochwertig produziert wurden,
* didaktisch und pädagogisch gut durchdacht sind,
* für die Volksschulkinder altersgerecht erklären und darstellen,
* und den Schülerinnen und Schülern in den Volksschulen viel Spaß machen.

Mehr zum Curriculum und über die als Basis dienenden internationalen Kompetenzmodelle und Standards finden Sie hier.

Unsere Werte

Bei acodemy leben und unterrichten wir nach bestimmten Werten und Zielen:

Wir lieben Kinder.
Kinder sind unser Mittelpunkt, unsere Zukunft und unser Fokus in all unserem Denken, Fühlen und Tun. Sie sind der Maßstab, ob wir erfolgreich sind. Eltern vertrauen uns ihre Kinder an, und wir gehen mit dieser Verantwortung mit größter Achtsamkeit um.

Jedes Kind ist einzigartig. 
Jedes Kind, jedes Mädchen, jeder Junge, ist eine einzigartige Persönlichkeit, deren Weiterentwicklung wir begleiten dürfen. Mit Einfühlungsvermögen gehen wir auf die Bedürfnisse und Talente jedes einzelnen Kindes ein. Wir begeistern und motivieren, stärken und fördern, und fordern sie heraus, ohne sie zu überfordern.
Die Zeit der Kinder ist ein kostbares Gut.
Die Zeit, die die Kinder mit uns teilen, nutzen wir, um das beste Ergebnis für sie zu erreichen, während wir gleichzeitig darauf achten, dass jedes Kind sich wohlfühlt.
Erfolg bedeutet für uns: Fähigkeiten UND Begeisterung der Kinder. 
Unsere Programme haben eine klare Aufgabe: konkrete Fähigkeiten aufzubauen, während die Kinder einfach großen Spaß haben.
Spielerisches Programmieren ist für uns ein wunderbares Mittel, um dieses Ergebnis zu erreichen.
Wir orientieren uns an der Welt von morgen. 
Wir richten unsere Programme zielgerichtet darauf aus, welche Fähigkeiten für unsere Kinder in ihrer Welt von morgen wertvoll sein werden.
Wir nutzen die magische Kraft der Inspiration.
Wir inspirieren die Kinder, das Potential, das in ihnen steckt, zu entdecken & zu entfalten. Das heißt für unsere Coaches, nicht nur top Trainer und Betreuer, sondern auch Vorbilder und Mentoren für die Kinder zu sein.
Wir leben und gestalten den Wandel.
Wir sind immer in Bewegung, denken in den nächsten Möglichkeiten, und realisieren sie. Man kann uns nachahmen, aber nicht einholen.
Das bedeutet für unsere Programme, konsequent den Anspruch an die Qualitätsführerschaft zu stellen und diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.