DAS SAGEN PÄDAGOGINNEN UND PÄDAGOGEN AN VOLKSSCHULEN, DIE BEREITS MIT CODY21 DIGITALE BILDUNG UNTERRICHTEN

Informatische Bildung und Medienbildung sind in diesem Schuljahr bereits im Lehrplan der Volksschulen vorgesehen. Aktuell arbeitet bereits jede 2. Volksschule in Österreich mit cody21 um die Anforderungen des Lehrplanes für Medienbildung und Informatische Bildung abdecken zu können. Das sagen die Pädagoginnen und Pädagogen die für die digitalen Themen cody21 verwenden:

DAS SAGEN LEHRENDE, DIE MIT CODY21 ARBEITEN

Aufgaben bei cody21

„Ich möchte mich für die fantastisch aufbereiteten Unterrichts- und Lehrvorlagen herzlich bedanken. Damit machen Sie informatische Bildung sowie Medienbildung an Volksschulen sehr unkompliziert möglich!" (Thomas, Volksschuldirektor in Niederösterreich)

Aufgaben bei cody21

„Die Kinder waren voller Begeisterung bei der Sache und haben jede Übung verstanden und zu 100% ausgeführt. Alle Daumen waren bei einer schnellen Feedbackrunde oben." (Nina, Volksschullehrerin in Tirol)

Aufgaben bei cody21

„Ich unterrichte in einer Sonderschule eine gemischte Gruppe (jüngste/r 9 - älteste/r 17). Die Videosequenzen sind für alle gut verständlich, die SchülerInnen sind aktiv dabei und unterstützen einander. Ich finde die cody21 Reihe spitze."  (Michaela, Sonderschullehrerin in Oberösterreich)

Aufgaben bei cody21

„Cody kommt im Team sehr gut an. Die Kinder fragen danach, wollen schon das nächste Video sehen und arbeiten interessiert mit. Die Kolleginnen können es auch für Hausübungen verwenden.  Ganz besonders gut ist die sehr einfache Handhabung für die Lehrer*innen ."  (Maria, Volksschuldirektorin in Niederösterreich)

Aufgaben bei cody21

„Die Kinder waren begeistert von der ersten Einheit und freuen sich schon auf die nächste. Das war definitiv ein absoluter Erfolg 😉
Auch die Durchführung war problemlos. Vielen Dank für die tolle Umsetzung!" (Julia, Hortleiterin in Linz)

Aufgaben bei cody21

„Wir (die Mehrstufenklasse) sind total begeistert von den Filmen!!!" (Eva, Lehrerin in einer Mehrstufenklasse in Wien)

Aufgaben bei cody21

„Ich bin beeindruckt vom Konzept. Das ist genau die Unterstützung, die die Volksschulen brauchen, damit die Kinder die Basics verstehen können. Die Klasse meiner Tochter hat fasziniert mitgearbeitet und sie freut sich schon auf die nächste cody-Stunde. " (Peter, Elternvereinsobmann in Wien)

Aufgaben bei cody21

"Die Übungen waren sehr gut gewählt! Der Teil mit der Cody-Familie (Fakenews) war wirklich ein Aha-Erlebnis für die Kinder!
Prima! Ich bin von der Serie begeistert."  (Sabine, Volksschullehrerin Wien 1220)

Aufgaben bei cody21

„Diese Videoserie kommt wie gerufen! Wir wissen, dass digitale Grundbildung wichtig ist, haben aber im Team einfach kaumKapazitäten dafür.  Die cody21 Videos machen es so herrlich einfach. " (Martina, Volksschuldirektorin in Niederösterreich)

ERFAHRUNGSBERICHTE AUF WEBSITES VON SCHULEN

Viele Schulen haben tolle cody21- Projekte gemacht und berichten darüber:

BILDERGALERIE: SO IST DIE ARBEIT MIT CODY IN DER KLASSE

Foto Website 3 (1)
Foto Website 2 (1)
Foto Website 1 (1)
photo_2025-08-18 23.04.09
Resize image project
photo_2025-08-18 23.08.01
klasse mit cody21
codybefehl hoch
cody21 Aufgabenblatt
digitale bidlung cody aufgabe mit tom
butterbrot 4_3
kinder digitale bidlung
Cyber mobbing in der klasse in cody21
IMG_20211130_154930
cyber mobbing

Lernen Sie cody21 kennen!

Lernen Sie unsere Moderator*innen, Isabella und Alex, und die Roboterfamilie Cody kennen. Hier finden Sie den aktuellen Trailer mit Szenen aus der cody21 interaktiven Videoserie. Dazu bitte einfach im Bild auf "Play" drücken.

Hat Ihnen der Trailer gefallen?
Wenn Sie uns eine kurze Email schicken, erhalten Sie Zugang zur ersten Unterrichtseinheit, die wir Bildungseinrichtungen zum Schnuppern kostenlos zur Verfügung stellen.

 das acodemy team ist stolz auf ...

Unternehmerinnen Award 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen Familie kompetent 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen