Das Cody21 gütesiegel cody-Schule: digital Smart
Mit dem cody Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die Cody21 im Unterricht besonders engagiert und systematisch implementiert haben und regelmäßig verwenden. Die nachfolgenden Schulen haben das Gütesiegel im November 2025 erhalten.
DAS CODY21 GÜTESIEGEL
Um das cody Gütesiegel zu erhalten, erfüllen Schulen folgende Kriterien:
- Sie verwenden die cody21 Videos und Lehrmaterialien regelmäßig mit mehreren Klassen. Für kleine Schulen wird dieses Kriterium natürlich angepasst.
- Sie bewerben sich per Email an info@cody21.com und schreiben uns, wie die cody Videos in der Schule verwendet werden und evtl. , welche Pläne für die Zukunft bestehen.
Das Cody21-Gütesiegel - Cody-Schule: digitale smart zeigt, dass Ihre Schule digitale Grundbildung aktiv in den Schulalltag integriert.
Es steht für Schulen, die Kinder dazu ermutigen, Technologie selbstbewusst, kritisch und kreativ zu nutzen und sie so auf eine Zukunft vorbereiten, in der digitale Kompetenzen selbstverständlich sind.
Mit diesem Gütesiegel zeigen Sie auch den Eltern und allen Schulinteressierten, dass Ihre Schule zeitgemäß unterrichtet, Verantwortung übernimmt und digitale Bildung als Chance für alle versteht.
Bewerbung: In wenigen Schritten zum Gütesiegel für Ihre Schule:
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@cody21.com und schildern Sie uns, wie aktiv Ihre Schule bereits mit Cody21 arbeitet. Erfüllt Ihre Schule die Kriterien, stellen wir Ihnen gerne das Gütesiegel aus und senden es Ihnen zu.
Als Cody-schule mit Gütesiegel erhalten Sie von uns:
Einen Gütesiegel-Sticker, den Sie gerne im Eingangsbereich Ihrer Schule anbringen können, sowie ein digitales Logo, das Sie auf Ihrer Schul-Website platzieren können.
Zusätzlich wird Ihre Schule auch hier auf der Cody21-Website als „Cody-Schule: digital smart“ erwähnt.
Das Gütesiegel dürfen Sie dann ein Jahr lang in allen Publikationen sowie Auftritten Ihrer Schule verwenden.
Insgesamt haben aktuell 1700 Schulen den Zugang zum Cody21 Programm. Folgende Schulen haben auf Basis Ihrer Bewerbung im Oktober/Noveber 2025 und basierend auf ihrem Engagement mit Cody21 und Digitale Bildung das Gütsiegel in November 2025 erhalten.
Die nächste Gütesiegel-Runde findet Ende Jänner 2026 statt. Bewerbungen sind laufend möglich.
42 Schulen haben sich in Oktober/November 2025 für das Cody-Gütesiegel beworben, 24 dieser Schulen haben die Auszeichnung erhalten.
Die Bewerbungen dieser Schulen haben uns erzählt, wie Cody21 im Unterricht implementiert wird. Diese Informationen sind sowohl für uns, wie auch für andere Schulen sehr interessant und wertvoll. Lesen Sie, was Schulen über die Verwendung von cody21 berichten.
cody21-Schulen: digital smart
🎓 VS Altenburg
🎓 Evangelische VS am Karlsplatz
🎓 VS/ASO Am Anger
🎓 VS Berndorf/Bruck
🎓 VS Brahmsschule
🎓 VS Braunau-Ranshofen
🎓 VS Braunau-Neustadt
🎓 VS Bruckneudorf
🎓 MSI Feuerbach
🎓 VS Frankenau-Unterpullendorf
🎓 VS Hagenberg im Mühlkreis
🎓 VS Hagenbrunn
🎓 VS Hatting
🎓 NMS Kölblgasse
🎓 VS 1 Korneuburg
🎓 VS Neunkirchen-Mühlfeld
🎓 VS Ober-Aspang
🎓 VS Schönau im Mühlkreis
🎓 VS Sonntag
🎓 VS St. Andrä im Lungau
🎓 VS St. Leonhard im Pitztal
🎓 VS St. Veit im Pongau
🎓 VS Wissenswerkstatt
🎓 VS Windhaag bei Freistadt
Wenn Ihre Schule noch keinen Zugang zur cody21 Mediathek hat, so können Sie sich anmelden:
Für Schulen ausserhalb von Österreich: Abo kaufen
Sie kaufen ein cody21 Jahresabo und können ab sofort alle 16 cody-Folgen in der Mediathek abspielen. Schreiben Sie uns eine Email an Info@cody21.com
Wie funktioniert die cody21 videoserie?
Digitale Bildung ist wichtig und dringend. Aber nicht einfach.
Wie kann diese also in der (eigenen) Volksschule umgesetzt werden?
Mit der Videoserie cody21 geht es ohne zusätzliche Arbeit des LehrerInnen-Teams! Den Unterricht übernehmen die interaktiven Videoeinheiten. Nur ein Präsentationslaptop, Internet und ein Beamer müssen vorhanden sein:
1) Arbeitsblätter von der Plattform ausdrucken / kopieren
2) Video einschalten - wann immer es zeitlich passt
2) gemeinsam mit der Klasse die interaktive digitale Stunde erleben
3) mit einfachen Übungen Medienbildung und informatische Bildung mit der Klasse gemeinsam genießen
Sie können die 16 cody-Folgen über das ganze Schuljahr verteilt abrufen. In der zeitlichen Aufteilung, wie es für Ihre Schule am besten passt. Die Unterrichtseinheiten beinhalten das Video-Lehrmaterial, wie die begleitenden Unterrichtsmaterialien (z.B. Aufgabenblätter).
Unser Ziel bei der Entwicklung war, cody21 für die Volksschulen sehr einfach verwendbar zu machen. Die PädagogInnen können die digitale Stunde einfach einschalten und gleich mitmachen. Die Handhabung der Unterrichtsmaterialien ist leicht und intuitiv für Alle.